Zukunftsstrategien gefragt

21. Oktober 2020|Kolumnen|

In der Herbstsession lehnte der Ständerat die Trinkwasser- und die Pestizidverbots-Initiative klar ab. Stattdessen sollte der Einsatz von Pestiziden über die Agrarpolitik22 gelöst werden. Weil dieses Dossier aber bestehende Fehlentwicklungen weiterführen will (mehr ökologische Vorgaben, weniger Geld), habe ich mich für dessen Sistierung eingesetzt. Mit Erfolg. Nun [...]

Kardinalfehler beim Ortsverkehr

29. September 2020|Kolumne Nidwaldner Zeitung, Kolumnen|

In der Herbstsession verabschiedeten die eidgenössischen Räte verschiedene Massnahmen im Rahmen des Covid-19-Gesetzes. Hilfspakete wurden en masse beschlossen – für Selbständige, Schausteller, Eventveranstalter, Medien, Fussball- und Eishockey-Clubs etc.. Ich verstehe, dass viele leidende Branchen nun nach weiterer Staatshilfe rufen - vor allem nach der schnellen, unkomplizierten Reaktion [...]

Sonderstatus für die Landwirtschaft?

22. April 2020|Kolumnen|

In der Frühlingssession behandelte der Ständerat die Motion „Für stabilere Einkommen in der Landwirtschaft“ von Jean-Paul Gschwind, die vor zwei Jahren vom Nationalrat knapp angenommen wurde. Sie verlangt, dass Landwirte steuerbegünstigte Rückstellungen machen können, um Verdienstausfälle oder Mindereinnahmen zu kompensieren, wenn schlechte Bedingungen die Erträge schmälern. Es [...]

Wollen wir weiterhin Wendys, Marcos oder Michelles?

21. Januar 2020|Kolumnen|

Ganz saisongerecht befasste sich der Ständerat in der Wintersession mit der Realisierung von nationalen Schneesportzentren. Ursprünglich hatte der Bundesrat ein zentrales Wintersportzentrum vorgesehen, das aber auf wenig Akzeptanz stiess. 2016 wurde dieses Projekt aus finanziellen Gründen ad acta gelegt. Nun wurde ohne Gegenstimme ein Postulat unterstützt, das [...]

Oh du fröhliche!

23. Dezember 2019|Kolumne Nidwaldner Zeitung, Kolumnen|

Nach der intensiven medialen Berichterstattung im Sommer und Herbst war es in den vergangenen Wochen verdächtig ruhig um den Konflikt zwischen dem EDA und den Pilatus Flugzeugwerken. Das bedeutet aber nicht, dass in der Zwischenzeit nichts gegangen wäre – im Gegenteil: In der Wintersession der eidgenössischen Räte [...]