Beiträge

Hier finden Sie Kolumnen, Referate und Medienberichte:

Kolumne:

Eskalation und Migration verhindern

19. April 2023|Kommentare deaktiviert für Eskalation und Migration verhindern

Seit 1999 ist die Schweizer Armee an der internationalen friedensfördernden Mission im Kosovo beteiligt. Im Moment ist die Situation zwar stabil, aber es braucht nur wenig, dass der Konflikt wieder eskaliert, wie uns verschiedene Vorfälle und Blockaden an der kosovarisch-serbischen Grenze erst kürzlich wieder vor Augen führten. In der Frühlingssession hat der Ständerat die Verlängerung des Armeeeinsatzes im Kosovo (Swisscoy) bis 2026 bewilligt, bloss Vertreter der SVP stellten sich dagegen. Gleichzeitig ermächtigte er den Bundesrat, den Kontingentsbestand während der Laufzeit des Mandats um 30 Soldaten zu erhöhen, damit auf allfällige zusätzliche Bedürfnisse der KFOR reagiert werden kann. Ich befürworte das Engagement unseres Landes, nicht bloss weil unser Kanton seit vielen Jahren Ausbildungsort für die Swisscoy-Soldaten ist. Denn es liegt in unserem ureigenen Interesse, im Kosovo einen neuen Konflikt zu verhindern, der vor allem die Zivilbevölkerung treffen würde. Jede Eskalation würde wieder zu immensen Flüchtlingsströmen führen, wovon die Schweiz mit ihrer grossen kosovarischen Diaspora besonders betroffen wäre – unter Berücksichtigung erfolgter Einbürgerungen dürften heute über 160'000 Menschen mit Wurzeln im Kosovo in unserem Land leben. Im Fall eines offenen Konflikts [...]

Referat:

Patriotische Rede Nidwaldner Militärvereinigung – Füs Bat 47 & Geb S Bat 12

16. Mai 2022|Kommentare deaktiviert für Patriotische Rede Nidwaldner Militärvereinigung – Füs Bat 47 & Geb S Bat 12

Herr Präsident, Herr alt-Bundesrat, Frau Regierungsrätin, liebe Kameraden vom Füs Bat 47, liebe Schützen 12er Ich freue mich, dass ich heute vor Ihnen stehen und ein paar Worte an Sie richten darf. „Patriotische Ansprache“ durch Hans Wicki stand auf der Einladung – das fühlt sich wie eine Herkulesaufgabe an, wenn Dölf Ogi unter uns weilt, der unzählige auch unvergessliche patriotische Reden gehalten hat. Ogis Vaterlandsliebe war und ist immer spürbar, obwohl er immer auch ein Weltbürger war. Das unterscheidet ihn von den Nationalisten, die nur die eigene Nation gelten lassen und andere abwerten. Richard von Weizsäcker sagte einmal: „Patriotismus ist die Liebe zu den Seinen, Nationalismus ist Hass auf die anderen.“ Vermutlich hat eine patriotische Rede heute auch eine ganz andere Bedeutung als noch vor 3 Monaten – wir sind konfrontiert mit einer menschenverachtenden, konventionellen militärischen Operation nicht weit von uns entfernt. Vermutlich ist jetzt, nach dem völkerrechtswidrigen Einmarsch der Russen in die Ukraine, allen klar, dass schöngeistige Zusammenlebenskonzepte keine Zukunft haben. Wenn wir an die schreckliche Situation im Osten der Ukraine denken und feststellen, dass gewisse Gebiete vermutlich [...]