Weniger Bürokratie, mehr Vertrauen – für eine starke Schweizer Landwirtschaft

16. Juli 2025|Kolumne Nidwaldner Zeitung, Kolumnen|

In der Sommersession des Ständerats wurden gleich mehrere Motionen debattiert und angenommen, die alle das gleiche Ziel verfolgen – die Eindämmung der überbordenden Bürokratie in der Schweizer Landwirtschaft. Denn die massiven Kontrollauflagen und die Vielzahl an Formularen stellen für unsere Bäuerinnen und Bauern eine immense Belastung dar: [...]

Habemus Bundesrat!

24. März 2025|Kolumne Nidwaldner Zeitung, Kolumnen|

Das Highlight der Frühlingssession der eidgenössischen Räte war unbestritten die Wahl eines neuen Bundesrats. Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister, den ich von regelmässigen Zentralschweizer Parlamentariertreffen kenne, stieg als klarer Aussenseiter ins Bundesratsrennen. Er verkaufte sich jedoch ausgezeichnet, führte einen klugen Wahlkampf – und bereits am Vorabend der [...]

Nach der Biodiversität ist vor der Umweltverantwortung …

23. Oktober 2024|Kolumne Nidwaldner Zeitung, Kolumnen|

Während der Herbstsession wurde die neue Ernährungspyramide des Bundes präsentiert – und ich traute meinen Augen kaum. Die Beamten beurteilen Tofu tatsächlich besser als Fleisch, auch weil neu die Nachhaltigkeit gewichtet wird. Wer also in Zukunft Eier, eine schmackhafte Wurst oder nur schon Brot isst, macht in [...]